Bilder und SEO
Hilfe für das suchmaschinenoptimierte Bild
Alt-Tag – Alternative Tag
Der Alt-Tag beschreibt das Bild für den Fall, dass das Bild nicht angezeigt wird. Kurz und knackig..
Description – Bildbeschreibung
Für die Description (oder auch Bildbeschreibung) beschreibt das Bild für einen sehbehinderten Menschen, der einen Screenreader oder Voicebrowser nutzt, um es sichvorzulesen zu lassen.
Die Bildgröße
Wichtigster Merksatz: Die Bildgröße ist nicht das Bildformat.
Die Bildgröße wird für Bilder im Internet (oder digitale Bilder allgemein) in Pixeln oder px angegeben. Das Bildformat ist das Datei- oder Datenformat, in dem ein Bild gespeichert wird: jpg, gif, bmp, tiff, webp, png, psd. Datenformate haben unterschiedliche Eigenschaften:
jpg = Das universelle Format für Bilder im Internet (meistens) die erste Wahl, denn die Bilder können in jedem Browser geöffnet werden. JPG Bilder lassen sich bis zu einem gewissen Punkt beinahe verlustfrei komprimieren und können das volle Farbspektrum abbilden. Es kann aber keine Transparenz.
gif = Das gif kann nur 256 Farben, darum ist es sehr klein und ladet schnell. Für Fotos ist da Format meistens ungeeignet. Zum Einsatz kommt es bei Grafiken oder Tabellen – zumal das kleine gif einen transparenten Hintergrund darstellen kann.
png = Das png ist der transparente Bruder vom jpg. Volles Farbspektrum mit der Möglichkeit der Transparenz. Allerdings lässt es sich nicht komprimieren und die Dateiengrößen sind dadurch größer. Super für Logos.
webp = Das “Wippy” von Google bietet die gleichen Vorteile wie das jpg und lässt sich sogar noch kleiner verlustfrei speichern und lädt dadurch sehr schnell. Allerdings können nicht alle Browser das webp darstellen.
Die anderen Formate wie psd oder tiff werden bei der Bildkomposition auf Photoshop (psd lässt sich mit Ebenen speichern) oder im Druck (tiff, hochauflösend für hohe Farbbrillanz) verwendet. Im Web haben die Kollegen nichts verloren.
Beispiel mit Größe und Format
Das Bild habe ich auf einem Segeltörn nach England aufgenommen und in verschiedenen Größen gespeichert. Würde ich alle Bilder hier in die Webseite einfügen, dann sähen alle so ziemlich gleich aus. Wichtiger sind folgende Informationen:
Originalbild
Format: jpg
Bildgröße: 3264 × 2448 Pixel
Gewicht:/Datenmenge: 2.122.088 Byte (2,1 MB)
Bildgröße richtig
Format: jpg
Bildgröße: 600 × 450 Pixel
Gewicht:/Datenmenge: 241.100 Byte (242 KB)
Bildgröße richtig und verlustfrei komprimiert (Bild siehe unten)
Format: jpg
Bildgröße: 600 × 450 Pixel
Gewicht:/Datenmenge: 32.838 Byte (37 KB)
PNG-Format
Format: png
Bildgröße: 600 × 450 Pixel
Gewicht:/Datenmenge: 3587.238 Byte (590 KB)
Google WebP-Format
Format: webp
Bildgröße: 600 × 450 Pixel
Gewicht:/Datenmenge: 23.514 Byte (25 KB)
Mit dem verwendeten Format und der gewählten Komprimierung wurden über 2 MB (!) Daten eingespart

Verwendetes Bild: Format: jpg, Bildgröße: 600 × 450 Pixel, Gewicht:/Datenmenge: 32.838 Byte (37 KB)
Der Alt-Tag zu dem Bild: Abendstimmung auf dem Segeltörn nach England. Die Dufour 382 Grand Large liegt ruhig im Wasser.
Die Description/Beschreibung: Sonnenuntergang auf einem Segeltörn im Juni 2018 nach England von Lelystad nach Hartleepool. Über das Deck der Yacht Athena, einer Dufour Grand Large mit einer Länge von 38 Fuß, in die abendrote Sonne fotografiert. Das Wasser der Nordsee ist ruhig, die Wellen sind sehr niedrig.
Du möchtest deine Bilder oder deine ganze Webseite optimieren lassen? Dann ruf uns an.
Jetzt 0228 – 93 49 25 64 anrufen oder eine Email an hallo@optimierwerk senden.